Charte der Vogteien und Pfarreien in welche im XIV. Jahrhundert der jetzige Canton Appenzell eingetheilt war [...]
1864|Dec. 1864 I H1:130 000
Wandkarte des Cantons Appenzell
1862|J.M. Müller, B. Tanner 18591:35 700
Topographische Karte des Kantons St. Gallen mit Einschluss des Kantons Appenzell (Eschmann-Karte): Blatt Altstätten - Appenzell
1851|Aufnahme: Eberle, Joseph Meinrad (1809-1896), Ingenieur; Merz, Johann Ludwig, andere Schreibweise: Mertz, (1772-1851), Kaufmann und Oberstleutnant, von Herisau AR; Merz, Ludwig, andere Schreibweise: Mertz, (1817-1881), Kaufmann, von Herisau AR Stich: Steiner, P.; Leuzinger, Rudolf (1826-1896), Kartograf und Lithograf, von Netstal GL und Mollis GL; Randegger, Johannes (1830-1900), Kartograf Gebirgszeichnung und Leitung des Stichs: Ziegler, Jakob Melchior (1801-1883), Kartograf Stich und Druck: Joh. Wurster und Comp., in Winterthur1:25 000
Topographische Karte des Kantons St. Gallen mit Einschluss des Kantons Appenzell (Eschmann-Karte): Blatt Oberriet
1851|Aufnahme: Eberle, Joseph Meinrad (1809-1896), Ingenieur Stich: Steiner, P.; Leuzinger, Rudolf (1826-1896), Kartograf und Lithograf, von Netstal GL und Mollis GL Gebirgszeichnung und Leitung des Stichs: Ziegler, Jakob Melchior (1801-1883), Kartograf Stich und Druck: Joh. Wurster und Comp., in Winterthur1:25 000
Geologische Karte des Sentis
1873|aufgenommen von Arnold Escher von der Linth in den Jahren 1837-1872 ; hrsg. von der Geologischen Commission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft auf Grundlage der Topographischen Karte des Kantons St. Gallen im Massstab 1:25 000 auf Kosten der Eidgenossenschaft 18731:25 000